Mouth Tapes

Definierte Kieferform
Definierte Kieferform
Reduziert Schnarchen
Reduziert Schnarchen
Steigert Regeneration
Steigert Regeneration
Erholsamer Schlaf
Erholsamer Schlaf

Warum Mundatmung deinen Schlaf stört

Schnarchen & Atemaussetzer
Trockener Mund & Kariesrisiko
Schlechter Schlaf, wenig Erholung
Höhere Infektanfälligkeit
Schlechtere Sauerstoffversorgung
Schnarchen & Atemaussetzer

Beim Schlafen durch den Mund fällt die Zunge zurück – das verengt die Atemwege, fördert Schnarchen und kann sogar zu Schlafapnoe führen.

Trockener Mund & Kariesrisiko

Mundatmung trocknet die Schleimhäute aus. Dadurch steigt das Risiko für Karies, Zahnfleischprobleme und Halsschmerzen am Morgen.

Schlechter Schlaf, wenig Erholung

Durch den Mund atmen aktiviert unbewusst das Nervensystem – das macht den Schlaf flacher und unterbricht die Tiefschlafphasen.

Höhere Infektanfälligkeit

Die Nase filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft. Wer durch den Mund atmet, ist anfälliger für Erkältungen und Reizungen.

Schlechtere Sauerstoffversorgung

Nasenatmung steuert die Atmung optimal. Beim Mundatmen sinkt der CO₂-Gehalt im Blut zu stark – das beeinträchtigt die Sauerstoffaufnahme und damit die Regeneration.